Polski Owczarek Nizinny

 von Nora’s Nizina

PON -Liebhaberzucht

 

Wissenswert
Logos

 

Es soll ein Rassehund sein- doch welcher ist der Richtige für mich- wie finde ich einen seriösen Züchter? Wer kein Rassefachmann ist, muss sich erst einmal intensiv mit den Besonderheiten und Eigenschaften der vielen, verschiedenen Rassen vertraut machen.
Kaufen Sie nie auf Gutglück und ohne genügende Recherche einen "süßen Welpen", nur weil er vielleicht gerade im Angebot ist. Das geht selten gut, und in den Tierheimen sitzen schon genug Tiere, die unüberlegt gekauft wurden. Einen Hund holt man sich als Familienmitglied für 10 bis 15 Jahre ins Haus und da sollten die Voraussetzungen schon optimal sein. Besorgen Sie sich in einer Leihbücherei ein Rassehundebuch - besser gleich mehrere und arbeiten Sie die in Ruhe durch. Es gibt sicher Fragen, die Sie sich stellen, wie z. B. Kann ich genügend Zeit für meinen Hund aufbringen? Wie groß soll der Hund sein? Wie groß ist meine Wohnung? Wie groß meine körperliche Kraft? Welche Farbe bevorzuge ich, welche Fellstruktur, langhaarig oder kurz, seidig oder rauh? Wie steht es mit den eigenen Finanzen? Reicht es für Futterkosten, Versicherung, Steuer, Tierarzt? Sind alle in der Familie mit einem neuen Hunde-Familienmitglied einverstanden? Erlaubt Ihr Vermieter die Hundehaltung in Ihrer Wohnung?  -und wenn der Hund einmal nicht mit in den Urlaub genommen werden kann: ist jemand Ihres Vertrauens da, der für diese Zeit die Betreuung übernimmt?
Beachten Sie nicht nur das Aussehen Ihres Wunschkandidaten. Ganz viele Rassen sind als Spezialisten  gezüchtet. Und wissen Sie was diese Hunde zu ihrem Hundeglück brauchen?
Haben Sie nun nach intensivem Nachdenken die richtige Wahl getroffen, stellt sich für Sie die Frage: Wie finde ich jetzt einen guten und seriösen Züchter?! Alle Rassen werden in Spezialverbänden betreut und gezüchtet und unterstehen einem Dachverband. Ein großer und vertrauenswürdiger ist der VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) in Dortmund Tel. 0231/56500-0.
Es gibt in jedem Bundesland einen VDH-Landesverband, in Dortmund wird man Ihnen Ihre zuständige nennen. Wer Internet hat findet alles unter www.VDH.de .Sind Sie nun soweit vorgedrungen, wird Ihnen Ihr VDH-Landesverband den Rasseklub und Ansprechpartner nennen können. Hier wird man Ihnen dann alles über die Rasse sagen können, über den Welpenpreis und die Züchter.

Ist Ihr Wunschhund eher seltener, müssen Sie Wartezeit (auf den nächsten Wurf) und evtl. lange Fahrtwege in Kauf nehmen. Rufen Sie die genannten Züchter an und nehmen Sie sich etwas Zeit dafür. Ein engagierter Züchter, dem seine Hunde am Herzen liegen, wird Sie ausfragen. Er wird Ihnen aber auch die Besonderheiten und evtl. Nachteile der Rasse nicht verschweigen. Vielleicht wird er Ihnen auch sagen, dass diese Rasse doch nicht das Richtige für Sie ist. Seien Sie nicht gekränkt, lieber dankbar.
Werden Sie sich aber einig, dann vereinbaren Sie einen Besuch. Sehen Sie sich Züchter, seine Tiere und das Umfeld genau an. Ist es so wie Sie es sich wünschten und stimmt die "Chemie", dann sind Sie an der richtigen Adresse. Um sicher zu sein, besuchen Sie am besten mehrere Zuchtstätten.
ACHTUNG! Auch Hundehändler nennen sich Züchter, sie bieten oft mehrere Rassen an "mit Papieren". Achten Sie bei Anzeigen darauf, dass die Tiere mit VDH-Papieren angeboten werden. Das ist schon mal ein gutes Zeichen.

Seien Sie kritisch! Nehmen Sie lieber Abstand, wenn mehrere Rassen gezüchtet werden, Ihnen keine Fragen gestellt werden und keine Rasseberatung statt findet! Kaufen Sie keine Hunde auf Märkten im Urlaub, oder an den Grenzen im Kofferraum! Sie werden es garantiert bereuen!!! Kaufen Sie keinen Welpen unter 8 Wochen! Wenn Sie völlig Hunde-unerfahren sind, brauchen Sie auf jeden Fall einen hilfsbereiten Züchter und eine gute Hundeschule zur weiteren Begleitung. Nachbars Ratschläge reichen nicht
 

nach oben

© Nizina 2003-2012